Der Ursprung
Die
Idee zu diesem Lexikon entsprang aus den nahezu vergeblichen Bemühungen,
ein Geburtstagsgeschenk für eine "Reig'schmeckte" zu finden. Es
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, jedoch bin ich ständig bestrebt,
es zu ergänzen und verbessern. Natürlich
sind nicht alle schwäbisch gesprochenen Wörter aufgeführt, sonst könnte
man gleich den Duden kopieren und mit schwäbischen Umlauten versehen.
Ich versuche mich auf Wörter zu beschränken, die es entweder im Hochdeutschen
gar nicht gibt, oder die in der Aussprache sehr stark verändert sind.
Bedauerlicherweise
gibt es noch viele Wörter, die man nur noch bei älteren Menschen hört
und die mit der Zeit leider in Vergessenheit geraten sind oder werden.
Dies verhält sich bei anderen Mundarten bestimmt nicht anders. Außerdem
werden manche Wörter nur in bestimmten Gegenden angewendet oder werden
von Gebiet zu Gebiet anders betont oder ausgesprochen. Aus
diesem Grund beziehe ich mich bei der folgenden Auswahl auf meinen Geburtsort
Reusten und Umgebung. Reusten ist ein Ortsteil
von Ammerbuch(Plz. 72119) und liegt im Landkreis Tübingen, auf der Landkarte
im Mittelpunkt des Dreiecks Rottenburg - Herrenberg - Tübingen zu finden. Die
aufgeführten Schimpfwörter sind teilweise aus dem Buch "Deutschland
Deine Schwaben" von Thaddäus Troll entnommen. |